Zwerg Blutpflaume unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze
Zwerg Blutpflaume

Zwerg Blutpflaume

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze

Zwerg Blutpflaume - Prunus cistena Diese Zwergsorte der Blutpflaume erreicht lediglich eine Höhe von 2 bis 2,5 Meter. Der lockere, aufrechte Wuchs schmückt sich mit ca. 5 cm langen, dunkelroten Blättern. Im Mai erscheinen die kleinen, weißen Blüten. Aufgrund der geringen Wuchseigenschaft ist Prunus cistena sehr gut für kleine Gärten geeignet. Details Wuchs: locker, aufrechter Strauch Wuchshöhe: bis 2,5 Meter hoch Wuchsbreite: ca. 1,5 bis 2 Meter breit (freistehend) Zuwachs pro Jahr : ca. 40 b... - Zwerg Blutpflaume ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Sibirischer Storchschnabel

Sibirischer Storchschnabel

Sibirischer Storchschnabel - Geranium wlassovianum Dieser sehr winterharte und ausdauernde Storchschnabel bildet von Juli bis August sehr viele Blüten, mit dunkelvioletten Blattadern aus. Der Sibirische Storchschnalbe liebt einen sonnigen, warmen Standort - ...
Mandarinen Melisse

Mandarinen Melisse

Mandarinen Melisse - Melissa officinalis ssp. altissima Von April bis Oktober kann Mandarinen Melisse geerntet werden, das Aroma von Mandarinenschale und Limetten ist einzigartig. Köstliche, erfrischende Tees, für leckere Quark-Nachspeisen oder zu Fisch ...
Zwerg Geissbart

Zwerg Geissbart

Zwerg Geißbart - Aruncus aethusifolius Der Zwerg Geißbart ist im Vergleich mit den anderen Aruncus Arten sehr viel kleiner und zierlicher. Die feingefiederten Blätter bekommen im Herbst ein tolles orangefarbenes Herbstlaub und bilden so nochmals einen kleinen ...
Garten Silberwurz

Garten Silberwurz

Garten Silberwurz - Dryas suendermannii Wer in den Alpen schon einmal wandern war, kennt diesen kleinen Freund sehr gut. Der Garten Silberwurz ist eine anspruchslose, teppichbildende Staude die einen gerölligen, durchlässigen und kalkhaltigen Boden in einer ...