Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Mit Fruchtschmuck
Weiße Maulbeere - Morus alba Die weiße Maulbeere, auch Maulbeerbaum genannt, hat einen aufrechten Wuchs mit ausladenden Trieben. Die dicken, weißen bis rosafarbenen Früchte reifen ab August. Der Standort sollte ein humoser, tiefgründiger Boden in sonniger Lage sein. Morus alba ist etwas frosthärter wie der schwarzfruchtige Artverwandte (Morus nigra). Die aus Asien stammenden Maulbeerbäume wurden früher als Futterpflanze in der Seidenraupenproduktion eingesetzt. Aber auch als Heckenpflanz... - Weisse Maulbeere ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.