Schafschwingel unter Pflanzen A-Z>Gräser
Schafschwingel

Schafschwingel

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Gräser

Schafschwingel - Festuca ovina Der anspruchslose Schafschwingel bevorzugt sonnige Standorte mit eher kargen, trockenen Boden. Daher eignet er sich bestens für Steingärten, Stepppenpflanzungen oder auch zur Dachbegrünung. Er bildet immergrüne, halbkugelige Horste mit graugrünen, feinem Laub. Die Blüten dieser winterharten und mehrjährigen Pflanze stehen ca. 10 cm über dem wintergrünen Laub. Ein Rückschnitt der abgeblühten Blüten vermeidet die Selbstaussaat des Schafschwingels. Details Blüte ge... - Schafschwingel ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Blauer Eisenhut

Blauer Eisenhut

Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) ist eine in Europa heimische Wildstaude. Sie gedeiht in Gebirgen und Wäldern, wo Menschen sie schon vor vielen Jahrzehnten entdeckten. Doch Vorsicht: Der Blaue Eisenhut gehört zu den giftigsten Pflanzen unserer Breitengrade ...
Estragon

Estragon

Estragon - Artemisia dracunculus Der Estragon gilt als die Urform und wird auch Russischer Estragon genannt. Insgesamt kann das Aroma als süßlich aromatisch mit einer feinen Note nach Anis bezeichnet werden. Der normale Estragon ist geschmacklich etwas ...
Zwerg Blutpflaume

Zwerg Blutpflaume

Zwerg Blutpflaume - Prunus cistena Diese Zwergsorte der Blutpflaume erreicht lediglich eine Höhe von 2 bis 2,5 Meter. Der lockere, aufrechte Wuchs schmückt sich mit ca. 5 cm langen, dunkelroten Blättern. Im Mai erscheinen die kleinen, weißen Blüten. Aufgrund ...
Zwerg Blutpflaume als Hochstämmchen

Zwerg Blutpflaume als Hochstämmchen

Zwerg Blutpflaume - Hochstamm - Prunus cistena Die weißen, kleinen Blüten im Frühjahr und die kräftig dunkelrote Belaubung übers ganze Gartenjahr machen dieses, von Gärtnerhand gezogene Zierstämmchen zu einem ganz besonderem Ziergehölz. Der Standort sollte in ...