Grüner Schlitzahorn unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Mit Blattschmuck
Grüner Schlitzahorn

Grüner Schlitzahorn

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Mit Blattschmuck

Grüner Schlitzahorn - Acer palmatum Dissectum Der Grüne Schlitzahorn, auch Grüner Fächerahorn genannt, hat einen breitbuschigen Wuchs und wird im Alter bis zu 2 Meter hoch mindestens ebenso breit. Die sehr fein geschlitzten, frischgrünen Blätter sind bis zu 10 cm groß. Im Herbst verfärben sich die Blätter des Grünen Fächerahorns kräftig orange. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort (keine volle Sonne). Der Boden sollte sandig-humos sein. Verwendung findet di... - Grüner Schlitzahorn ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Feuergeissschlinge

Feuergeissschlinge

Feuergeißschlinge - Lonicera heckrottii Diese Feuergeißschlinge - auch Jelängerjelieber genannt - ist eine schwach windende, bis 3 Meter hohe Kletterpflanze mit duftenden, roten Blüten. Die länglichen Blätter sind in milden Lagen immergrün/wintergrün. Die ...
Weisse Maulbeere

Weisse Maulbeere

Weiße Maulbeere - Morus alba Die weiße Maulbeere, auch Maulbeerbaum genannt, hat einen aufrechten Wuchs mit ausladenden Trieben. Die dicken, weißen bis rosafarbenen Früchte reifen ab August. Der Standort sollte ein humoser, tiefgründiger Boden in sonniger ...
Rohrkolben

Rohrkolben

Rohrkolben - Typha latifolia Der Rohrkolben ist in vielen Feuchtgebieten der Erde verbreitet. Die hübschen schwarzbraunen Blütenkolben haben einen großen Wiedererkennungswert. Typha latifolia hat einen starken Ausbreitungsdrang, daher ist er nur für große ...
Grosses Immergrün

Grosses Immergrün

Großes Immergrün - Vinca major Das Große Immergrün ist ein wüchsiger Halbstrauch mit eiförmigen glänzenden Blättern, der sich bestens als Bodendecker für halbschattige bis schattige Lagen eignet. Die langen kriechenden Triebe, die zuerst aufrecht wachsen, ...