Aronstab unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Aronstab

Aronstab

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Aronstab - Arum italicum Aronstab verträgt einen halbschattigen Standort und ist deswegen sehr gut zur Unterbepflanzung von Bäumen und großen Gehölzen geeignet. Seine pfeilförmigen, weißadrigen Blätter treiben erst im Herbst aus und ziehen sich bereits im Frühsommer wieder zurück. Im Frühjahr erscheinen die weißlichen Blüten, die sich im Herbst in leuchtend rote Fruchtstände verwandeln. Die Beeren der Fruchtstände werden gerne von Vögeln gefressen, für Menschen und Haustiere sind sie allerdin... - Aronstab ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Argentinisches Eisenkraut

Argentinisches Eisenkraut

Argentinisches Eisenkraut - Verbena bonariensis Das Argentinische Eisenkraut ist eine sehr beliebte Staude - sie wirkt aufgrund ihrer langen, dünnen Stiele sehr filigran und lockert jedes Staudenbeet auf. Am Kopf der Pflanzentriebe erscheinen kleine, ...
Blausternbusch

Blausternbusch

Blausternbusch - Amsonia hubrichtii Der Blausternbusch, auch Röhrenstern genannt, hat seine Heimat in Nordamerika. Ein leicht feuter Standort am sonnigen Gehölzrand ist optimal für ihn. Der Amsonia hat drei Besonderheiten, seine eisblauen Blüten die im ...
Tulpenbaum

Tulpenbaum

Tulpenbaum - Liriodendron tulipifera Der Tulpenbaum ist ein ganz besonderer Baum. Von Mai bis Juni erscheinen die tulpenähnlichen, grünlichweiß-orangen Blüten am ganzen Baum. Die großen, gelappten, frischgrünen Blätter überraschen im Herbst mit einer ...
Wiesensalbei

Wiesensalbei

Wiesensalbei - Salvia pratensis Der Wiesensalbei ist eine robuste, anspruchslose Wildstaude und Wiesenblume, die einen vollsonnigen, eher trockenen Standort möchte. Zur Blütezeit im Juni säumt er zusammen mit der Wiesenmargerite viele Wegränder und ...